Max Prophylax im Dentomobil

Die Zahnprophylaxe Vorarlberg ist mit zwei Dentomobilen im Einsatz. Diese sind jeweils mit einem Zahnarztstuhl ausgestattet und ermöglichen eine zahnärztliche Untersuchung an Vorarlberger Volksschulen.

Unterwegs im Dentomobil

Die Kinder der 1. und 3. Klassen der Vorarlberger Volkschulen können sich für eine kostenlose zahnmedizinische Untersuchung durch eine Zahnärztin in der Schule anmelden. Dafür muss von den Erziehungsberechtigten eine Untersuchungsvereinbarung unterzeichnet werden.

 

Zum Termin kommen die angemeldeten Kinder in kleinen Gruppen ins Dentomobil und werden dort von einer erfahrenen Zahnärztin untersucht. Es werden keine Behandlungen durchgeführt.

 

Nach der Untersuchung erhalten die Kinder einen kurzen Bericht über das Untersuchungsergebnis für die Eltern ausgeteilt.

Ablauf

– Untersuchungsvereinbarung

– Untersuchung

– Bericht an die Eltern

Im Dentomobil untersucht eine Zahnärztin die Zähne der Kinder auf Karies und Zahnfehlstellungen. Jedes untersuchte Kind bekommt das Untersuchungsergebnis mit nach Hause.

Die Untersuchung erfolgt stets durch eine Zahnärztin, die durch eine Zahnprophylaxemitarbeiterin unterstützt wird.

Nein. Das Dentomobil hat die Aufgabe, die Kinder frühzeitig auf Karies zu untersuchen und sie sanft an die Themen „Zahnarzt“ und „Zahngesundheit“ heranzuführen. Dadurch soll ein positives Bewusstsein für die Zähne und deren Pflege geschaffen werden. Die regelmäßige Betreuung und Behandlung durch die Zahnärztin/den Zahnarzt kann und soll das Dentomobil nicht ersetzen.

Die Untersuchungsteams haben große Erfahrung mit der Untersuchung von Kindern. Mit viel Einfühlungsvermögen und Erklärungen wird versucht, dem Kind die Angst zu nehmen. Wir freuen uns über jedes untersuchte Kind.